Tritt in die Welt der Computer und Roboter ein und lerne, was man braucht um diese zu beherrschen. Bekomme ein Gefühl dafür, wie Daten und Kommunikation die Welt bewegen.
Erkunde Paderborn mit Hilfe des größten Computermuseums der Welt, dem Heinz Nixdorf Forum, auf einer spannenden, von Satelliten gesteuerten Tour. Ausgerüstet mit einem Handnavigationsgerät, das durch Satellitenunterstützung den Weg weist, erreichst du das Ziel und erfährst ganz nebenbei eine ganze Menge über die ersten Computer und die heutige Kommunikationstechnik und deren Möglichkeiten.
Programmpunkte können je nach Verfügbarkeit / Terminwahl leicht von der Beschreibung abweichen. Änderungen sind vorbehalten.
Erster Tag
Start der Expedition am Nachmittag und Fahrt mit dem Master MINT Bus zur Unterkunft in einer Jugenherberge oder einem Jugendgruppenhaus. Am Abend steht das Kennenlernen der anderen Teilnehmer und die Besprechung des Expeditionsprogrammes im Mittelpunkt.
Zweiter Tag
HNF Heinz Nixdorf MuseumsForum Paderborn
Die Expeditionsgruppe erkundet im „Heinz Nixdorf MuseumsForum“, dem größten Informatikmuseum der Welt, 5000 Jahre Geschichte der Informations- und Kommunikationstechniken auf mehr als 6000 Quadratmeter.
Während einer spannenden Zeitreise erfährst du alles über die Informationstechnik, von der Entstehung der Schrift in Mesopotamien, um etwa 3000 vor Christus, bis in das Computerzeitalter des 21. Jahrhunderts. Mehr als 2000 Ausstellungstücke berichten von dieser Entwicklung.
Ausprobieren und Anfassen steht im Mittelpunkt des Museums. Du hast hier die Möglichkeit Telefonvermittlungsanlagen zu benutzen, neue wie auch alte Computerspiele kennenzulernen oder dich mit “Max”, dem virtuellen Wesen, zu unterhalten.
In einer Agententrallye mit technischer Spezialausrüstung begibst du dich auf eine Agentenjagd, bei der es auf Teamgeist und messerscharfen Verstand ankommt. Walkie Talkie, Base Control und fahrbare Kameras helfen dir, den Einsatz zu koordinieren und brisantes Datenmaterial wiederzubeschaffen.
Dritter Tag
HNF Heinz Nixdorf MuseumsForum / MINT Schülerlabor
Coding Workshop mit Scratch
Über Geschichten werden die Schülerinnen und Schüler in die Programmiersprache Scratch eingeführt. Zunächst wird ein kurzes Märchen unter Anleitung animiert. Dabei werden einfache Bewegungen und Interaktionen zwischen Figuren implementiert. Mit den erworbenen Kenntnissen können kleine Teams anschließend eine Kurzgeschichte entwickeln und mit vorgegebenen Charakteren animieren.
Die genauen Termine entnehmen Sie bitte der Termin-Übersicht.
Im Rückblick finden Sie Impressionen von bereits stattgefundenen Expeditionen.
Veranstalter der Master MINT Expeditionen: IJM Bildungsreisen GmbH
(www.ijm-bildungsreisen.de)