Basiskurs Microcontrollerprogrammierung mit Calliope

Calliope ist ein Microcontroller mit einer eigenen Programmiersprache, der dazu dient, dass Verständnis zwischen Programmierung, Elektrizität und deren Anwendung zu entwickeln. Im Laufe des Kurses entwickeln die Teilnehmer nach einer Einführung in die Programmierung des Microcontrollers eigene kleine Projekte wie Zählstationen oder Alarmanlagen in Teamarbeit. Dabei kommen zur Erweiterung neben dem Microcontroller ebenfalls weitere Dioden, Sensoren uvm. zum Einsatz, die helfen, eigene Ideen und Projekte umzusetzen.
Die Teilnehmer sind im eigenen Jugendhaus Centblick der Stiftung in Reichartshausen untergebracht; natürlich voll versorgt und betreut durch unser jahrelang bewährtes Scout- und Erzieherteam. Das Kursprogramm findet in der Master MINT Akademie oder direkt in Reichartshausen statt. Letzte Informationen zum Camp sowie eine Packliste erhalten die Teilnehmer jeweils eine Woche vor Beginn des Camps.
Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler von 9- 14 Jahren
Beginn: Erster Tag, 18 Uhr an der Master MINT Akademie Heidelberg (Haberstr. 1, 69126 Heidelberg)
Ende: Dritter Tag, 14 Uhr an der Master MINT Akademie Heidelberg (Haberstr. 1, 69126 Heidelberg)
Leistungen: Programm, Vollverpflegung, Übernachtung, Betreuung, Transfers
Übernachtung: Jugendhaus Centblick Reichartshausen (www.jugendhaus-centblick.de)